Bergstadtpoakl
BSC Freiberg

Die wichtigsten Informationen im Überblick

 

Termine

Samstag: 06.09.2025

Sonntag: 07.09.2025

Ort

Heubnerhalle
Dörnerzaunstraße 4
09599 Freiberg

Gesamtleiter

Simon Brehm ( judo@bsc-freiberg.de )

 

Detaillierte Ausschreibung

Wiegezeiten & Wettkampftage

Samstag:

  • U9 (Jahrgänge 2017, 2018): 9:00 - 9:30 Uhr

  • U11 (Jahrgänge 2015, 2016): 11:00 - 11:30 Uhr

Sonntag:

  • U13 (Jahrgänge 2013, 2014): 9:00 - 9:30 Uhr

  • U15 (Jahrgänge 2011, 2012): 11:00 - 11:30 Uhr

  • U18 (Jahrgänge 2008 - 2010): 11:00 - 11:30 Uhr

Besonderheiten:

  • U9 & U11: Wiegen im Judoanzug

  • Wettkampfbeginn an beiden Tagen: ca. 10:00 Uhr

Wettkampfmodus

U9 - U11:

  • Einteilung in gewichtsnahe Pool-Gruppen (max. 5 Kämpfer)

U13 - U18 (nach DJB-Gewichtsklassen):

  • 2 Kämpfer: Best of Three

  • 3 - 5 Kämpfer: Jeder-gegen-Jeden

  • 5 - 8 Kämpfer: Vorgepooltes KO-System

  • Ab 9 Kämpfern: Doppel-KO-System

Auszeichnungen

  • Platz 1 - 3: Medaillen & Urkunden

  • Mannschaftswertung: Pokale für Platz 1 - 3

Mattenanzahl

  • Bis 100 Teilnehmer: 3 Matten

  • Über 100 Teilnehmer: 4 Matten

Anmeldung

  • Meldeschluss: 31.08.2025

  • Meldung an:

  • Korrekturmeldungen: Später noch möglich

  • Maximale Teilnehmerzahl pro Tag: 200

  • Keine Doppelstarts

  • Mindestgraduierung: 7. Kyu

Kampfrichterregelung

  • Jeder Verein mit mindestens 3 Startern stellt einen Kampfrichter

    • Oder zahlt 3 € pro Starter (max. 30 € pro Tag)

    • Kampfrichter bitte mitmelden

Startgebühr

  • 10 € pro Starter

  • Ohne gestellten Kampfrichter: +3 € (Reuegeld)

Wichtige Hinweise

  • Verpflegung: Speisen & Getränke in der Halle erhältlich

  • Sporthalle: Keine Straßenschuhe erlaubt

  • Mitbringen: Rote & weiße Zusatzgürtel

  • Haftungsausschluss: Veranstalter übernimmt keine Haftung

Datenschutz & Medien

  • Mit der Anmeldung erklären sich alle Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung & Verarbeitung ihrer wettkampfrelevanten Daten einverstanden.

  • Die Teilnahme am Turnier (als Kämpfer, Trainer oder Begleitperson) bedeutet Zustimmung zur Anfertigung & Veröffentlichung von Fotos/Videos in Internet, lokalen Medien & sozialen Netzwerken.

  • Livestreams der Veranstaltung sind nicht erwünscht.

Wollen Sie die komplette Ausschreibung als PDF herunterladen dann

Klicken Sie hier

Anmeldung BSC Freiberg

BSC Freiberg e. V.

Agricolastraße 24
09599 Freiberg

Mail:
Tel.:
IBAN: DE11870520003210000726

Was ist die Summe aus 3 und 5?